Beratungsangebote, Nachteilsausgleich und Inklusion
Schulpsychologische Beratung:
Jana Schmid
Sprechstunde:
Freitag 11:00 – 13:00 Uhr, Raum E61
Dienstag 9:30 – 10:30 Uhr, Telefonsprechstunde
und natürlich nach individueller Vereinbarung per Mail.
Kontakt: jana.schmid1@muenchen.de
Telefon: 089 – 233 422 10
Gerne stehe ich sowohl Schüler*innen als auch Eltern und Lehrkräften bei diversen Beratungsanlässen zur Seite. Die Beratung bietet Unterstützung und Informationen und verhilft dazu, neue Perspektiven zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Sie ist Hilfe zur Selbsthilfe und dabei stets freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Unterstützung bei folgenden Anlässen:
- Problemen im Lern- und Leistungsbereich
- Konzentrations-, Motivationsproblemen
- (Prüfungs-) Ängsten
- LRS oder anderen Beeinträchtigungen
- persönlichen Krisen
- Mobbing
- Drogen- und Suchtprävention
- einer vorliegenden Sucht (Drogen-, Alkohol-, Medikamentensucht, Essstörungen usw.)
- frauenspezifischen Themen wie z. B. Schwangerschaft, sexuelle Belästigung
- Suche nach Therapie- oder Beratungsstellen
Beratungsangebot:
Liebe Schüler*innen!
Ich bin im Schuljahr 2025/26 Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern in schulischen, persönlichen und beruflichen Fragen und Konflikten.
Ich biete Unterstützung bei Lern- und Leistungsproblemen sowie bei Fragen zur Schullaufbahn und helfe dabei, individuelle Lösungen zu finden.
Mein Ziel ist es, euch Schüler*innen in eurer schulischen Entwicklung zu stärken und euch auf dem Weg zum (Fach-)Abitur oder Richtung Ausbildung zu begleiten.
Sprechzeiten: dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr, einfach am Lehrer*innencafé klopfen.
Terminvereinbarung: katrin.held@muenchen.de, ByCS-Messenger oder persönlich.
Viele Grüße, Katrin Held
Inklusionsbeauftragte:
Katja Frank
katj.frank@muenchen.de
Dr. Susi Nagele
Informationen zum download:
→ Außerschulische Hilfsangebote